Was wird vermittelt?
Sprachgrundlagen wie Bedingungen, Schleifen, Funktionen, Variablen und Arrays; objektorientiertes Programmieren; Entwicklung sicherer Formulare; Arbeiten mit Cookies und Sessions; effektiver Einsatz der Datenbank MySQL
Für wen ist es geeignet?
Für alle, die im Bereich webbasierte Datenbanken Kenntnisse erlangen und dynamische Webseiten und Anwendungen programmieren wollen.
Kurzfristiger Einstieg möglich
Buchen Sie ihr Lerncentermodul in Teilzeit oder Vollzeit nach einer individuellen Beratung. Starten Sie innerhalb von 3 Wochen in Ihre Weiterbildung!
Maßnahmenummern
Vollzeit: 214/550/2023
Teilzeit: 214/423/23
Zugangsvoraussetzung
- PC Kenntnisse, sicherer Umgang mit Programmen und Dateiverwaltung – und Organisation im PC.
- Grundkenntnisse der Programmierung und HTML & CSS sind ein Vorteil
Ziel und Abschlüsse
- Dynamische Webseiten und Anwendungen programmieren
- Nach IHK-Norm bewertetes Abschlussprojekt
- cbm-Zertifikat
Dauer & Unterrichtszeiten
- Unterrichtszeiten in Teilzeit von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- Unterrichtszeiten in Vollzeit von 08:30 Uhr bis 15:55 Uhr, freitags bis 13:30 Uhr
- Dauer in Vollzeit: 40 Tage
- Dauer in Teilzeit: 54 Tage
Förderung bis zu 100 % möglich!
Für die Programmierung dynamischer Webseiten mit Datenbankanbindung wird häufig PHP zusammen mit MySQL als Datenbank eingesetzt. Auch Mediengestaltende sollten für ihre Webseiten-Projekte den Umgang mit diesen Werkzeugen beherrschen.
Unser Lerncenter-Angebot vermittelt Ihnen das nötige Know-how und eignet sich für alle, die dynamische Webseiten programmieren und gestalten möchten.
Dieses Modul eignet sich auch hervorragend als Einstiegsmodul für unser Angebot: SQL- Grundlagen und Datenbankdesign.
Förderung
Die Förderung ist mit einem Bildungsgutschein von
- der Agentur für Arbeit oder Jobcenter
- der Deutsche Rentenversicherung
- dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
möglich.
Ebenso können Beschäftigte durch das Qualifizierungschancengesetz oder den Bremer Weiterbildungsscheck gefördert werden.
Dieses Angebot ist direkt bei dem Portal KURSNET der Bundesagentur für Arbeit hinterlegt. Mit diesen Informationen hat es Ihre Sachbearbeitung einfacher, die Förderung zu genehmigen.
Inhalte
- HTML-Crashkurs
- PHP Basics
- Mehr Basics – Verzweigungen, Schleifen, Funktionen
- Funktionen für Strings, Arrays und Datum
- Formulare verarbeiten
- Zustände behalten über Cookies und Sessions
- Objektorientierte Programmierung
- MySQL
- MySQL mit PHP
- Textdateien und Grafiken